Evakuierungsübung am 29.09.2017
Der Freitagvormittag, des 29. September 2017, stand für die Feuerwehren St. Ilgen und Thörl ganz im Zeichen der Schulen. So wurde im Beisein von Frau Vizebürgermeister Margit Peßl in der Volksschule sowie in der Neuen Mittelschule Thörl eine Evakuierungsübung durchgeführt.
In der Volksschule wurde ein Brand in einem Klassenzimmer im ersten Obergeschoß angenommen. Bis auf drei Schüler konnten alle Kinder bereits vom Lehrpersonal in Sicherheit gebracht werden. Die drei vermissten Schüler wurden durch den Atemschutztrupp der Feuerwehr Thörl sowie durch die Kameraden der Feuerwehr St. Ilgen, welche einen Rettungsweg mittels Leiter herstellten, gerettet werden.
Im Anschluss an die Volksschule wurde in der Neuen Mittelschule geübt. Hier war das Übungsszenario ein Brand im Physiksaal, in welchem auch drei Personen als vermisst galten. Die anderen Kinder sowie die Lehrer waren bereits am Sammelplatz in Sicherheit. Diesmal rüsteten sich die Kameraden der Feuerwehr St. Ilgen mit schwerem Atemschutz aus um eine Schülerin aus dem Gefahrenbereich zu retten. Die Kameraden der Feuerwehr Thörl stellten einen Leiterweg her um die beiden anderen Schüler sicher vom ersten Stock abseilen zu können.
Bei der anschließenden Übungsbesprechnung mit der Schulleitung wurden etwaige Verbesserungsvorschläge sowie die Wichtigkeit dieser Übungen besprochen. Vorallem ist es enorm wichtig den Schülerinnen und Schülern die Angst zu nehmen, damit sie auch im Ernstfall ruhig bleiben und die Evakuierung problemlos durchgeführt werden kann.
Die Kameraden der beiden Feuerwehren bedanken sich auf diesem Wege nochmal recht herzlich beim Direktor der Volksschule sowie bei der Direktorin der Neuen Mittelschule, welche uns diese Übung ermöglicht haben. Weiters spendeten sie uns die Jause im Anschluss an diese Übung. Recht herzlichen Dank dafür!