Brandklassen & Löschmittel
Jeder brennbare Stoff wird mittels einer Brandklasse klassifiziert - je nach Brandkasse werden unterschiedliche Löschmittel benötigt.
So sind auch Feuerlöscher für unterschiedliche Brandklassen verfügbar. Die Kennzeichnung erfolgt durch die abgebildeten Symbole.
![]() |
Brandklasse AUnter diese Branklasse fallen feste, brennbare Stoffe, hauptsächlich organischer Natur, die normalerweise unter Glutbildung verbrennen. - Wasser |
![]() |
Brandklasse BUnter diese Brandklasse fallen alle flüssigen oder flüssig werdenden, brennbaren Stoffe, die ohne Glutbildung verbrennen, es brennt an sich nicht die Flüssigkeit selbst, sondern eine Gasschicht an der Oberfläche der Flüssigkeit. - ABC Pulver |
![]() |
Brandklasse CUnter diese Brandklasse fallen alle brennbaren Gase. Diese verbrennen ebenso ohne Glutbildung. |
![]() |
Brandklasse DUnter diese Brandklasse fallen alle brennbaren Metalle. Brände dieser Art sind schwer zu löschen, da Metalle erst über 1000°C verbrennen. Löscht man einen Metallbrand mit Wasser, spaltet sich dieses in Sauerstoff und Wasserstoff und es entsteht Knallgas, welches explodieren kann. |
![]() |
Brandklasse FUnter diese Brandklasse fallen alle brennbaren Fette und Öle. Fettbrände bergen aufgrund der herrschenden Temperaturen ganz besondere Gefahren und sind relativ schwierig zu beherrschen. |