Brand einer Selchhütte in der Fölz am 24.03.2024
Einsatzgrund: | Brand einer Selchhütte |
Einsatzdatum: | 24.03.2024 |
Zeit der Alamierung: | 15:41 Uhr |
Einsatzende: | 17:30 Uhr |
Alamierung durch: | Sirenenalarm und SMS |
Einsatzort: | Fölz |
Fahrzeuge: | RLF-A 2000, LFB-A |
Kameraden im Einsatz: | 15 |
Kameraden in Bereitschaft: | 5 |
Weitere Einsatzkräfte: | FF-Aflenz, Exekutive |
Zu einem Brand einer Selchhütte in der Fölz, wurden die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren Thörl und Aflenz am Sonntagnachmittag, des 24. März, alarmiert.
Sofort rückten 16 Kameraden der Feuerwehr Thörl mit dem RLF-A 2000 sowie dem LFB-A zur Einsatzstelle in die Fölz aus. Nach Vorgabe des Alarmplans rückte die zeitgleich alarmierte Feuerwehr Aflenz mit dem TLF-A 2000 und 9 Kräften aus. Bereits während der Anfahrt rüstete sich ein Trupp mit schwerem Atemschutz aus. Nach Erkundung durch den Einsatzleiter begann man sofort mit der Bekämpfung der in Brand stehenden Selchhütte. Nur aufgrund der sofortigen Alarmierung des Eigentümers und dem raschen Einschreiten der Einsatzkräfte, konnte eine Ausbreitung des Brandes verhindert werden. Nachdem der Brand mittels HD-Rohr gelöscht werden konnte, wurde mittels Wärmebildkamera noch nach etwaigen Glutnestern gesucht. Personen kamen bei diesem Brand zum Glück keine zu Schaden. Für das Selchfleisch kam jedoch jede Hilfe zu spät, sie fielen leider den Flammen zum Opfer.
Nach rund 1,5 Stunden konnte der Einsatz erfolgreich beendet werden und die eingesetzten Kräfte konnten wieder in die Rüsthäuser einrücken.