Verkehrsunfall am 10.02.2024
Einsatzgrund: | Verkehrsunfall |
Einsatzdatum: | 10.02.2024 |
Zeit der Alamierung: | 15:42 Uhr |
Einsatzende: | 17:15 Uhr |
Alamierung durch: | Sirenenalarm, SMS |
Einsatzort: | B20 - Mariazellerbundesstraße |
Fahrzeuge: | RLF-A 2000, LFB-A |
Kameraden im Einsatz: | 15 |
Kameraden in Bereitschaft: | - |
Weitere Einsatzkräfte: |
Exekutive, Rotes Kreuz, Straßenverwaltung, privates Abschleppunternehmen |
Als ein Großteil der Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr am Faschingsumzug in Thörl teilnahm, wurde man am Samstag, den 10. Februar, zu einer Fahrzeugbergung auf der Mariazellerbundesstraße alarmiert.
Kurz nach der Alarmierung rückte man mit zwei Fahrzeugen und 15 Kameraden zur Unfallstelle auf die B20 aus. Dort eingetroffen fand man einen PKW vor, welcher aufgrund unbekannter Ursache mehrmals in die vorbeiführende Leitschiene krachte und schließlich stark beschädigt zum Stillstand kam. Die Aufgabe der Feuerwehr war es, die Unfallstelle abzusichern sowie einen Brandschutz aufzubauen. Zeitgleich wurde der Unfalllenker sowie die zwei Beifahrer zusammen mit den Kameraden der Rettung erstversorgt. Da aufgrund der schweren Schäden am PKW, an keine Weiterfahrt zu denken war, wurde ein Abschleppunternehmen angefordert um den Unfallwagen abzutransportieren. In der Zwischenzeit wurden die drei Fahrzeuginsassen vom Roten Kreuz zu weiteren Untersuchungen in die nächstgelegenen Krankenhäuser gebracht.
Nachdem der Unfallwagen abtransportiert und die Fahrbahn vollständig gereinigt war, konnte man den Einsatz nach rund 1,5 Stunden beenden und wieder ins Rüsthaus einrücken.